
engl.: Short wave infrared Themengebiet: Vermessung, Geodäsie Bedeutung: Das kurzwellige Infrarot (SWIR) ist der Bereich des elektromagnetischen Spektrums zwischen 1,0 und 3,5 mm Wellenlänge. Quellen: Deutsche Industrienorm
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=102923
Keine exakte Übereinkunft gefunden.